✈️Workshop Prozessoptimierungen

In diesem Workshop lernt ihr die Grundlagen des Lean Managements kennen. Dazu werdet ihr eine simulierte Papierflieger-Produktion durchführen. In diesem Prozess könnt ihr Verbesserungspotenziale identifizieren und diese implementieren.

Papierflugzeug

Lernziele

Erkennen von typischen Prozessschwachstellen

  • Kennen von Techniken zur Prozessoptimierung

  • Kennen von Techniken zur Qualitätssicherung

  • Motivation schaffen durch Einbindung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

  • Erkennen, wie durch Kontinuierliche Verbesserung (KVP) Abläufe verbessert werden können

  • Erkennen wie durch Arbeitsplatzoptimierung effizienteres und ergonomischeres Arbeiten möglich ist

Material

  • Ein grosser Stapel A4-Papier

  • Einige farbige Blätter

  • Flipchart mit Moderationsmaterialien oder Fernseher/Beamer incl. Laptop (Excel Tabelle)

  • Anweisung für Arbeitsstationen (Operationen 1-8)

  • Klebestreifen zum Befestigen der Arbeitsanweisungen an den Tischen

  • Bleistifte (2x) und Lineale (4x) (alternativ Geodreieck)

  • Stoppuhr (für DLZ und Rundengesamtzeit)

  • Tacker mit ausreichend Heftklammern Klebepunkte in rot und blau für die „Lackierung" (alternativ Stifte)

Aufgaben

Ihr werdet in drei Spielrunden in die Produktion von Papierfliegern eingeteilt. In jeder Runde werden ihr verschiedene Aufgaben übernehmen, um die Produktion zu optimieren.

Spielrunde 1

Ihr erhaltet eine Arbeitsanweisung für eine bestimmte Operation. Ihr müsst die Operation so schnell und effizient wie möglich durchführen. Die Durchlaufzeit für jede Operation wird gemessen.

Spielrunde 2

Ihr werdet gebeten, die Produktion zu analysieren und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Ihr könnt die Arbeitsanweisungen ändern, die Abläufe optimieren oder neue Werkzeuge und Hilfsmittel entwickeln.

Spielrunde 3

Ihr implementiert eure Verbesserungen und messen die Durchlaufzeit erneut. Ihr vergleicht die Ergebnisse der drei Spielrunden und diskutiert über die erzielten Verbesserungen.

Schluss

Am Ende des Workshops werdet ihr eure Erkenntnisse aus dem Workshop reflektieren. Ihr sollt die gewonnenen Erkenntnisse auf eure eigenen Arbeitsabläufe übertragen und somit die Produktivität und Effizienz in euren Unternehmen verbessern.

Last updated