Aufgaben - Organisationsformen
Aufgabe 1 - Aufzeigen der Aufbauorganisation
Um einen Überblick über die Unternehmenung zu erhalten, bietet dich der Geschäfsführer die Aufbauorganisation des Unternehmens "Radlust" aufzuzeigen basierend auf der gegebenen Firmenbeschreibung. Berücksichtige dabei die Hierarchie und die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens.
Aufgabe 2 - Beschreiben der Produkte / Dienstleistungen
Der Geschäftsführer möchte auch Klarheit darüber haben, welche Abteilung für welche Produkte & Dienstleistungen zuständig ist. Aus diesem Grund schlägt er vor, dass im Organigramm dargestellt wird, welche Abteilung welche Tätigkeiten übernehmen kann und wo diese im Gesamtorganigramm des Unternehmens eingeordnet. Welche Personen in welcher Abteilung übernehmen welche Aufgaben für das Fahrradgeschäfts?
Aufgabe 3 - Zweit Standort Österreich
Radlust hat einen zweiten Standort in Österreich, der als eigene Organisationseinheit betrachtet wird. Wie könnte diese Einheit in das Gesamtorganigramm des Unternehmens integriert werden?
Zeichne eine neues Organigram und begründe deine Antworten.
Aufgabe 4 - Ablauforganisation
Der Geschäftsführer möchte gerne eine Übersicht über den Ablauf vom Verkauf eines Fahrrads, damit er diesen neuen Mitarbeiter einfach zeigen kann. Erstelle dazu eine Ablauforganisation, das den Prozess von der Beratung bis zum Verkauf in Radlust darstellt. Schreibe die einzelnen Schritte auf und sortiere sie der Reihenfolge.
Beschreibe zusätzlich die Rolle des Verkaufsmitarbeiters und die Interaktion mit dem Kunden.
Aufgabe 5 - Kauf und Bezahlabaluf
Ebenfalls interessiert der Geschäftsführer den den Kauf- und Bezahlungsprozess bei Radlust genauer. Er fragt dich, wie der Kassierer in diesen Prozess involviert ist und welche Aufgaben er hat?
Last updated